Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Aerial image 67852
Blick auf die Bremer Altstadt mit dem Bremer Rathaus und dem Marktplatz.Das Bremer Rathaus liegt mitten in der Bremer Altstadt am Marktplatz. Gegenüber befindet sich der Schütting, direkt davor der Bremer Roland, rechts der Bremer Dom und das moderne Gebäude der Bremer Bürgerschaft, links die Kirche Unser Lieben Frauen. An der Westseite steht die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks. Adresse: Bremer Rathaus, Am Markt 21, 28195 Bremen Das Alte Rathaus wurde 1405-1409 als gotischer Saalgeschossbau erbaut. Der bremische Baumeister Lüder von Bentheim (ca. 1555-1612) renovierte von 1595-1612 das Rathaus und gestaltete die neue Fassade zum Markt hin. Die Fassade im Stil der Weserrenaissance zeigt Architekturelemente nach Entwürfen von Meistern der niederländischen Renaissance wie Hans Vredeman de Vries, Hendrick Goltzius und Jacob Floris. 1909-1913 erweiterte der Münchener Architekt Gabriel von Seidl das Rathaus durch einen rückwärtigen Anbau im Stil der Neorenaissance. Durch Verschalung der Aussenwände überstanden Rathaus und Roland die Bomben des 2. Weltkriegs, die mehr als 60 % von Bremen zerstörten, weitgehend unbeschädigt. Es wurde mehrfach, zuletzt 2003, restauriert.

BREMEN 13.09.2006

Aerial image Bremen - Blick auf die Bremer Altstadt mit dem Bremer Rathaus und dem Marktplatz.Das Bremer Rathaus liegt mitten in der Bremer Altstadt am Marktplatz. Gegenüber befindet sich der Schütting, direkt davor der Bremer Roland, rechts der Bremer Dom und das moderne Gebäude der Bremer Bürgerschaft, links die Kirche Unser Lieben Frauen. An der Westseite steht die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks. Adresse: Bremer Rathaus, Am Markt 21, 28195 Bremen Das Alte Rathaus wurde 1405-1409 als gotischer Saalgeschossbau erbaut. Der bremische Baumeister Lüder von Bentheim (ca. 1555-1612) renovierte von 1595-1612 das Rathaus und gestaltete die neue Fassade zum Markt hin. Die Fassade im Stil der Weserrenaissance zeigt Architekturelemente nach Entwürfen von Meistern der niederländischen Renaissance wie Hans Vredeman de Vries, Hendrick Goltzius und Jacob Floris. 1909-1913 erweiterte der Münchener Architekt Gabriel von Seidl das Rathaus durch einen rückwärtigen Anbau im Stil der Neorenaissance. Durch Verschalung der Aussenwände überstanden Rathaus und Roland die Bomben des 2. Weltkriegs, die mehr als 60 % von Bremen zerstörten, weitgehend unbeschädigt. Es wurde mehrfach, zuletzt 2003, restauriert.
Thematically related aerial photos
https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-bremer-altstadt-bremer-rathaus-marktplatzdas-bremer-rathaus-liegt-mitten-bremer-altstadt-marktplatz-gegenber-befindet-sich-schtting-direkt-davor-bremer-roland-rechts-bremer-dom-moderne-gebude-bremer-brgerschaft-links-kirche-unser-lieben-frauen-westseite-steht-bronzeplastik-bremer-stadtmusikanten-gerhard-marcks-adresse-bremer-rathaus-markt-bremen-alte-rathaus-wurde-als-gotischer-saalgeschossbau-erbaut-bremische-baumeister-lder-bentheim-renovierte-rathaus-gestaltete-neue-fassade-zum-markt-hin-fassade-stil-weserrenaissance-zeigt-architekturelemente-nach-entwrfen-meistern-niederlndischen-renaissance-wie-hans-vredeman-vries-hendrick-goltzius-jacob-floris-erweiterte-mnchener-architekt-gabriel-seidl-rathaus-durch-einen-rckwrtigen-anbau-stil-neorenaissance-durch-verschalung-aussenwnde-berstanden-rathaus-roland-bomben-weltkriegs-mehr-als-bremen-zerstrten-weitgehend-unbeschdigt-wurde-mehrfach-zuletzt-restauriert-67852.html https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-bremer-altstadt-bremer-rathaus-marktplatzdas-bremer-rathaus-liegt-mitten-bremer-altstadt-marktplatz-gegenber-befindet-sich-schtting-direkt-davor-bremer-roland-rechts-bremer-dom-moderne-gebude-bremer-brgerschaft-links-kirche-unser-lieben-frauen-westseite-steht-bronzeplastik-bremer-stadtmusikanten-gerhard-marcks-adresse-bremer-rathaus-markt-bremen-alte-rathaus-wurde-als-gotischer-saalgeschossbau-erbaut-bremische-baumeister-lder-bentheim-renovierte-rathaus-gestaltete-neue-fassade-zum-markt-hin-fassade-stil-weserrenaissance-zeigt-architekturelemente-nach-entwrfen-meistern-niederlndischen-renaissance-wie-hans-vredeman-vries-hendrick-goltzius-jacob-floris-erweiterte-mnchener-architekt-gabriel-seidl-rathaus-durch-einen-rckwrtigen-anbau-stil-neorenaissance-durch-verschalung-aussenwnde-berstanden-rathaus-roland-bomben-weltkriegs-mehr-als-bremen-zerstrten-weitgehend-unbeschdigt-wurde-mehrfach-zuletzt-restauriert-67852.html

Aerial image ID: 67852
Image resolution: 3872 x 2592 pixels x 24 bit
compressed image file size: 2,88 MB
Image file size: 28,71 MB
Sources and credit: © euroluftbild.de/Robert Grahn

The recording is permitted due to the so-called freedom of panorama according to § 59 UrhG. The provision of Section 59 UrhG conforms to the directive based on Art. 5 Para. 3 Letter c of Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of May 22, 2001 on the harmonization of certain aspects of copyright and related property rights in the information society ("InfoSoc-RL") to be interpreted. The directive-compliant interpretation shows that aerial photographs are also covered by § 59 Para. 1 UrhG and the use of tools does not lead out of the protective barrier. www.klebba.legal

Keywords