Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Aerial photograph 84199
Blick auf den Fremdenverkehrsort Büsum an der Nordsee. ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Ursprünglich eine Insel ist Büsum seit 1585 mit dem Festland verbunden. Vor allem der Fremdenverkehr prägt die Stadt, der Ausflugs- und Fischereihafen prägt das Stadtbild; die dort angelandeten Büsumer Krabben sind auch überregional bekannt. Gemeinde- und Amtsverwaltung, Kaiser Wilhelm-Platz, 25761 Büsum, Tel. +49 (0)4834 994 0, Fax +49 (0)4834 3415, Email info@amt-buesum-wesselburen.de

BüSUM 26.06.2008

Büsum from the bird's eye view: Blick auf den Fremdenverkehrsort Büsum an der Nordsee. ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Ursprünglich eine Insel ist Büsum seit 1585 mit dem Festland verbunden. Vor allem der Fremdenverkehr prägt die Stadt, der Ausflugs- und Fischereihafen prägt das Stadtbild; die dort angelandeten Büsumer Krabben sind auch überregional bekannt. Gemeinde- und Amtsverwaltung, Kaiser Wilhelm-Platz, 25761 Büsum, Tel. +49 (0)4834 994 0, Fax +49 (0)4834 3415, Email info@amt-buesum-wesselburen.de
Thematically related aerial photos
https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-fremdenverkehrsort-bsum-nordsee-ist-seit-jahrhundert-seebad-nach-bernachtungszahlen-drittgrsste-fremdenverkehrsort-schleswig-holsteinischen-nordseekste-ursprnglich-insel-ist-bsum-seit-festland-verbunden-allem-fremdenverkehr-prgt-stadt-ausflugs-fischereihafen-prgt-stadtbild-dort-angelandeten-bsumer-krabben-sind-auch-berregional-bekannt-gemeinde-amtsverwaltung-kaiser-wilhelm-platz-bsum-tel-fax-email-infoamt-buesum-wesselburende-84199.html https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-fremdenverkehrsort-bsum-nordsee-ist-seit-jahrhundert-seebad-nach-bernachtungszahlen-drittgrsste-fremdenverkehrsort-schleswig-holsteinischen-nordseekste-ursprnglich-insel-ist-bsum-seit-festland-verbunden-allem-fremdenverkehr-prgt-stadt-ausflugs-fischereihafen-prgt-stadtbild-dort-angelandeten-bsumer-krabben-sind-auch-berregional-bekannt-gemeinde-amtsverwaltung-kaiser-wilhelm-platz-bsum-tel-fax-email-infoamt-buesum-wesselburende-84199.html

Aerial image ID: 84199
Image resolution: 4288 x 2848 pixels x 24 bit
compressed image file size: 2,9 MB
Image file size: 34,94 MB
Sources and credit: © euroluftbild.de/Robert Grahn

The recording is permitted due to the so-called freedom of panorama according to § 59 UrhG. The provision of Section 59 UrhG conforms to the directive based on Art. 5 Para. 3 Letter c of Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of May 22, 2001 on the harmonization of certain aspects of copyright and related property rights in the information society ("InfoSoc-RL") to be interpreted. The directive-compliant interpretation shows that aerial photographs are also covered by § 59 Para. 1 UrhG and the use of tools does not lead out of the protective barrier. www.klebba.legal

Keywords