Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Aerial photograph 106391
Blick auf die Klosterkirche St. Petri und Paul, des ehemaligen Franziskanerklosters. Die im Stil der Spätgotik erbaute Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert ebenso wie der viereckige untere Teil des 70 m hohen Turms, der obere achteckige Teil wurde erst im 18 Jahrhundert erbaut. Zwischen 1658 und 1662 wurde die Kirche im Stil des Barocks umgebaut, bis ins 19. Jahrhundert wurde die Kirche noch mehrmals umgebaut und saniert. Das Kloster wurde 1522 aufgelöst, aus dieser Zeit sind noch teile eines Kreuzganges und einige Mönchszellen erhalten. Ab dem Jahr 1709 wurde im Obergeschoss des Westflügels (auch Hefter-Bau genannt) die Ratsbibliothek eingerichtet und seit 1928 nutzt das Stadtmuseum das Kloster für Ausstellungen. Gezeigt werden die Teschecksche Altertumssammlung und Objekte aus bildender Kunst, Numismati und dem Kunsthandwerk. Kontakt: Städtische Museen Zittau, Klosterstraße 3, 02763 Zittau, Tel. 03583 / 554 79 0, museum@zittau.de

ZITTAU 25.08.2009

Zittau from the bird's eye view: Blick auf die Klosterkirche St. Petri und Paul, des ehemaligen Franziskanerklosters. Die im Stil der Spätgotik erbaute Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert ebenso wie der viereckige untere Teil des 70 m hohen Turms, der obere achteckige Teil wurde erst im 18 Jahrhundert erbaut. Zwischen 1658 und 1662 wurde die Kirche im Stil des Barocks umgebaut, bis ins 19. Jahrhundert wurde die Kirche noch mehrmals umgebaut und saniert. Das Kloster wurde 1522 aufgelöst, aus dieser Zeit sind noch teile eines Kreuzganges und einige Mönchszellen erhalten. Ab dem Jahr 1709 wurde im Obergeschoss des Westflügels (auch Hefter-Bau genannt) die Ratsbibliothek eingerichtet und seit 1928 nutzt das Stadtmuseum das Kloster für Ausstellungen. Gezeigt werden die Teschecksche Altertumssammlung und Objekte aus bildender Kunst, Numismati und dem Kunsthandwerk. Kontakt: Städtische Museen Zittau, Klosterstraße 3, 02763 Zittau, Tel. 03583 / 554 79 0, museum@zittau.de
https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-klosterkirche-petri-paul-ehemaligen-franziskanerklosters-stil-sptgotik-erbaute-kirche-stammt-jahrhundert-ebenso-wie-viereckige-untere-teil-hohen-turms-obere-achteckige-teil-wurde-erst-jahrhundert-erbaut-zwischen-wurde-kirche-stil-barocks-umgebaut-bis-ins-jahrhundert-wurde-kirche-noch-mehrmals-umgebaut-saniert-kloster-wurde-aufgelst-dieser-zeit-sind-noch-teile-kreuzganges-einige-mnchszellen-erhalten-jahr-wurde-obergeschoss-westflgels-auch-hefter-bau-genannt-ratsbibliothek-eingerichtet-seit-nutzt-stadtmuseum-kloster-ausstellungen-gezeigt-werden-teschecksche-altertumssammlung-objekte-bildender-kunst-numismati-kunsthandwerk-kontakt-stdtische-museen-zittau-klosterstrasse-zittau-tel-museumzittaude-106391.html https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-klosterkirche-petri-paul-ehemaligen-franziskanerklosters-stil-sptgotik-erbaute-kirche-stammt-jahrhundert-ebenso-wie-viereckige-untere-teil-hohen-turms-obere-achteckige-teil-wurde-erst-jahrhundert-erbaut-zwischen-wurde-kirche-stil-barocks-umgebaut-bis-ins-jahrhundert-wurde-kirche-noch-mehrmals-umgebaut-saniert-kloster-wurde-aufgelst-dieser-zeit-sind-noch-teile-kreuzganges-einige-mnchszellen-erhalten-jahr-wurde-obergeschoss-westflgels-auch-hefter-bau-genannt-ratsbibliothek-eingerichtet-seit-nutzt-stadtmuseum-kloster-ausstellungen-gezeigt-werden-teschecksche-altertumssammlung-objekte-bildender-kunst-numismati-kunsthandwerk-kontakt-stdtische-museen-zittau-klosterstrasse-zittau-tel-museumzittaude-106391.html

Aerial image ID: 106391
Image resolution: 4288 x 2848 pixels x 24 bit
compressed image file size: 3,61 MB
Image file size: 34,94 MB
Sources and credit: © euroluftbild.de/Robert Grahn

The recording is permitted due to the so-called freedom of panorama according to § 59 UrhG. The provision of Section 59 UrhG conforms to the directive based on Art. 5 Para. 3 Letter c of Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of May 22, 2001 on the harmonization of certain aspects of copyright and related property rights in the information society ("InfoSoc-RL") to be interpreted. The directive-compliant interpretation shows that aerial photographs are also covered by § 59 Para. 1 UrhG and the use of tools does not lead out of the protective barrier. www.klebba.legal

Keywords