Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Aerial image 89688
Blick auf den winterlich mit Schnee bedeckten Uferbereich an der Villa Siemens Am Kleinen Wannsee direkt gegenüber des Neubaus zum Immanuel-Krankenhauses in Berlin-Wannsee. Das Krankenhaus gehört zur Immanuel Diakonie Group (IDG), die eine Einrichtung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg ist. Die Verwaltung der IDG hatte ihren Sitz in der "Villa Siemens". Das Gebäude war einst eine Sommerresidenz von Arnold von Siemens, dem ältesten Sohn des Firmengründers Werner von Siemens. Die Architekten waren Paul und Walther Hentschel, 1888 wurde der Bau fertiggestellt. Die Villa Siemens gehörte zur Colonie Alsen, einer Siedlung für das Berliner Großbürgertum, die Wilhelm Conrad 1863 gegründet hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg stifteten Hermann und Charlotte von Siemens die Villa der Baptisten-Gemeinde mit der Auflage, sie für soziale Zwecke zu nutzen. Es ist das einzige Ensemble von Gebäude und Park der ehemaligen Kolonie, das bis heute erhalten geblieben ist. Der Krankenhausbetrieb ist jetzt in einem Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite untergebracht. Das ehemals zum Areal gehörende Anwesen Am kleinen Wannsee Nr 4 wurde verkauft. ISA IMMOBILEN AGENTUR GmbH, Herr Roland Kober

BERLIN 05.01.2009

Aerial image Berlin - Blick auf den winterlich mit Schnee bedeckten Uferbereich an der Villa Siemens Am Kleinen Wannsee direkt gegenüber des Neubaus zum Immanuel-Krankenhauses in Berlin-Wannsee. Das Krankenhaus gehört zur Immanuel Diakonie Group (IDG), die eine Einrichtung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg ist. Die Verwaltung der IDG hatte ihren Sitz in der Villa Siemens. Das Gebäude war einst eine Sommerresidenz von Arnold von Siemens, dem ältesten Sohn des Firmengründers Werner von Siemens. Die Architekten waren Paul und Walther Hentschel, 1888 wurde der Bau fertiggestellt. Die Villa Siemens gehörte zur Colonie Alsen, einer Siedlung für das Berliner Großbürgertum, die Wilhelm Conrad 1863 gegründet hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg stifteten Hermann und Charlotte von Siemens die Villa der Baptisten-Gemeinde mit der Auflage, sie für soziale Zwecke zu nutzen. Es ist das einzige Ensemble von Gebäude und Park der ehemaligen Kolonie, das bis heute erhalten geblieben ist. Der Krankenhausbetrieb ist jetzt in einem Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite untergebracht. Das ehemals zum Areal gehörende Anwesen Am kleinen Wannsee Nr 4 wurde verkauft. ISA IMMOBILEN AGENTUR GmbH, Herr Roland Kober
Thematically related aerial photos
https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-winterlich-schnee-bedeckten-uferbereich-villa-siemens-kleinen-wannsee-direkt-gegenber-neubaus-zum-immanuel-krankenhauses-berlin-wannsee-krankenhaus-gehrt-zur-immanuel-diakonie-group-idg-einrichtung-evangelisch-freikirchlichen-gemeinde-berlin-schneberg-ist-verwaltung-idg-hatte-ihren-sitz-villa-siemens-gebude-war-einst-sommerresidenz-arnold-siemens-ltesten-sohn-firmengrnders-werner-siemens-architekten-waren-paul-walther-hentschel-wurde-bau-fertiggestellt-villa-siemens-gehrte-zur-colonie-alsen-siedlung-berliner-grossbrgertum-wilhelm-conrad-gegrndet-hatte-nach-zweiten-weltkrieg-stifteten-hermann-charlotte-siemens-villa-baptisten-gemeinde-auflage-sie-soziale-zwecke-nutzen-ist-einzige-ensemble-gebude-park-ehemaligen-kolonie-bis-heute-erhalten-geblieben-ist-krankenhausbetrieb-ist-jetzt-einem-neubau-gegenberliegenden-strassenseite-untergebracht-ehemals-zum-areal-gehrende-anwesen-kleinen-wannsee-wurde-verkauft-isa-immobilen-agentur-gmbh-herr-roland-kober-89688.html https://www.aerialphotosearch.com/info/aerial-photos/blick-winterlich-schnee-bedeckten-uferbereich-villa-siemens-kleinen-wannsee-direkt-gegenber-neubaus-zum-immanuel-krankenhauses-berlin-wannsee-krankenhaus-gehrt-zur-immanuel-diakonie-group-idg-einrichtung-evangelisch-freikirchlichen-gemeinde-berlin-schneberg-ist-verwaltung-idg-hatte-ihren-sitz-villa-siemens-gebude-war-einst-sommerresidenz-arnold-siemens-ltesten-sohn-firmengrnders-werner-siemens-architekten-waren-paul-walther-hentschel-wurde-bau-fertiggestellt-villa-siemens-gehrte-zur-colonie-alsen-siedlung-berliner-grossbrgertum-wilhelm-conrad-gegrndet-hatte-nach-zweiten-weltkrieg-stifteten-hermann-charlotte-siemens-villa-baptisten-gemeinde-auflage-sie-soziale-zwecke-nutzen-ist-einzige-ensemble-gebude-park-ehemaligen-kolonie-bis-heute-erhalten-geblieben-ist-krankenhausbetrieb-ist-jetzt-einem-neubau-gegenberliegenden-strassenseite-untergebracht-ehemals-zum-areal-gehrende-anwesen-kleinen-wannsee-wurde-verkauft-isa-immobilen-agentur-gmbh-herr-roland-kober-89688.html

Aerial image ID: 89688
Image resolution: 4288 x 2848 pixels x 24 bit
compressed image file size: 4,69 MB
Image file size: 34,94 MB
Sources and credit: © euroluftbild.de/Robert Grahn

The recording is permitted due to the so-called freedom of panorama according to § 59 UrhG. The provision of Section 59 UrhG conforms to the directive based on Art. 5 Para. 3 Letter c of Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of May 22, 2001 on the harmonization of certain aspects of copyright and related property rights in the information society ("InfoSoc-RL") to be interpreted. The directive-compliant interpretation shows that aerial photographs are also covered by § 59 Para. 1 UrhG and the use of tools does not lead out of the protective barrier. www.klebba.legal

Keywords