Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Search for aerial images "Pirate"

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
HAMBURG 25.05.2023 Building of the KITA day-care center - kindergarten " Kita Piraten-Nest der Pestalozzi-Stiftung Hamburg " in the Millerntor Stadium of FC St Pauli on Budapester Strasse in the district of Sankt Pauli in Hamburg, Germany

Description has been copied

Photo ID: 617549

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Building of the KITA day-care center - kindergarten ' Kita Piraten-Nest der Pestalozzi-Stiftung Hamburg ' in the Millerntor Stadium of FC St Pauli on Budapester Strasse in the district of Sankt Pauli in Hamburg, Germany
HAMBURG 25.05.2023 Building of the KITA day-care center - kindergarten " Kita Piraten-Nest der Pestalozzi-Stiftung Hamburg " in the Millerntor Stadium of FC St Pauli on Budapester Strasse in the district of Sankt Pauli in Hamburg, Germany

Description has been copied

Photo ID: 617550

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Building of the KITA day-care center - kindergarten ' Kita Piraten-Nest der Pestalozzi-Stiftung Hamburg ' in the Millerntor Stadium of FC St Pauli on Budapester Strasse in the district of Sankt Pauli in Hamburg, Germany
BERLIN 18.04.2023 Tourist attraction and sightseeing " The Wall Museum East Side Gallery " in the district Friedrichshain in Berlin, Germany

Description has been copied

Photo ID: 623888

Photo ID has been copied

Photo: Matthias Tasler
   
Tourist attraction and sightseeing ' The Wall Museum East Side Gallery ' in the district Friedrichshain in Berlin, Germany
BERLIN 18.04.2023 Tourist attraction and sightseeing " The Wall Museum East Side Gallery " in the district Friedrichshain in Berlin, Germany

Description has been copied

Photo ID: 623889

Photo ID has been copied

Photo: Matthias Tasler
     
Tourist attraction and sightseeing ' The Wall Museum East Side Gallery ' in the district Friedrichshain in Berlin, Germany
HAMM 14.07.2022 Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany

Description has been copied

Photo ID: 580795

Photo ID has been copied

Photo: Hans Blossey
     
Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany
HAMM 12.07.2022 Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany

Description has been copied

Photo ID: 580418

Photo ID has been copied

Photo: Hans Blossey
     
Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany
HAMM 12.07.2022 Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany

Description has been copied

Photo ID: 580419

Photo ID has been copied

Photo: Hans Blossey
     
Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany
HAMM 12.07.2022 Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany

Description has been copied

Photo ID: 580420

Photo ID has been copied

Photo: Hans Blossey
     
Tables and benches of open-air restaurant of Pirates GmbH & Co KG on street Hafenstrasse in the district Heessen in Hamm at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany
BERLIN 19.12.2020 Tourist attraction and sightseeing " The Wall Museum East Side Gallery " in the district Friedrichshain in Berlin, Germany

Description has been copied

Photo ID: 485501

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Tourist attraction and sightseeing ' The Wall Museum East Side Gallery ' in the district Friedrichshain in Berlin, Germany
SALEM 12.06.2020 Pirate boat in the water on the Robinson Island on the Schlosssee in Salem in the state Baden-Wuerttemberg, Germany

Description has been copied

Photo ID: 554230

Photo ID has been copied

Photo: Gerhard Launer
     
Pirate boat in the water on the Robinson Island on the Schlosssee in Salem in the state Baden-Wuerttemberg, Germany
SALEM 12.06.2020 Pirate boat in the water on the Robinson Island on the Schlosssee in Salem in the state Baden-Wuerttemberg, Germany

Description has been copied

Photo ID: 556289

Photo ID has been copied

Photo: Gerhard Launer
     
Pirate boat in the water on the Robinson Island on the Schlosssee in Salem in the state Baden-Wuerttemberg, Germany
BERLIN 11.08.2019 Tourist attraction and sightseeing " The Wall Museum East Side Gallery " in the district Friedrichshain in Berlin, Germany

Description has been copied

Photo ID: 428799

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
Tourist attraction and sightseeing ' The Wall Museum East Side Gallery ' in the district Friedrichshain in Berlin, Germany
BERLIN 11.08.2019 Tourist attraction and sightseeing " The Wall Museum East Side Gallery " in the district Friedrichshain in Berlin, Germany

Description has been copied

Photo ID: 428800

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Tourist attraction and sightseeing ' The Wall Museum East Side Gallery ' in the district Friedrichshain in Berlin, Germany
PULLACH IM ISARTAL 15.07.2017 Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany

Description has been copied

Photo ID: 332632

Photo ID has been copied

Photo: Oliver Betz
     
Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany
PULLACH IM ISARTAL 15.07.2017 Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany

Description has been copied

Photo ID: 332633

Photo ID has been copied

Photo: Oliver Betz
   
Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany
PULLACH IM ISARTAL 15.07.2017 Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany

Description has been copied

Photo ID: 332634

Photo ID has been copied

Photo: Oliver Betz
     
Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany
PULLACH IM ISARTAL 15.07.2017 Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany

Description has been copied

Photo ID: 332635

Photo ID has been copied

Photo: Oliver Betz
     
Tubin on the Isar in Pullach im Isartal in the state Bavaria, Germany
BERLIN 16.05.2014 Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club " Pirates Berlin ". East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby

Description has been copied

Photo ID: 203499

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club ' Pirates Berlin '. East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby
BERLIN 16.05.2014 Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club " Pirates Berlin ". East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby

Description has been copied

Photo ID: 203500

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club ' Pirates Berlin '. East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby
BERLIN 16.05.2014 Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club " Pirates Berlin ". East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby

Description has been copied

Photo ID: 203501

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club ' Pirates Berlin '. East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby
BERLIN 18.10.2013 Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club " Pirates Berlin ". East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby

Description has been copied

Photo ID: 190927

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Renovation of the former mill store at the Oberbaumbrucke in Berlin - Friedrichshain. The building at Mühlenstrasse is today used as a restaurant, bar and beach club ' Pirates Berlin '. East Side Gallery and the banks of the river Spree are nearby
DUNA VERDE 07.06.2012 Swimming pool with pirate ship of the Playaloca in Duna Verde in Venetien, Italy

Description has been copied

Photo ID: 347353

Photo ID has been copied

Photo: Werner Riehm
     
Swimming pool with pirate ship of the Playaloca in Duna Verde in Venetien, Italy
DUNA VERDE 07.06.2012 Swimming pool with pirate ship of the Playaloca in Duna Verde in Venetien, Italy

Description has been copied

Photo ID: 347354

Photo ID has been copied

Photo: Werner Riehm
     
Swimming pool with pirate ship of the Playaloca in Duna Verde in Venetien, Italy
UTTING AM AMMERSEE 19.07.2006 Maze corn with motive of corsair in Utting am Ammersee in Bavaria. http://

Description has been copied

Photo ID: 162791

Photo ID has been copied

Photo: Gerhard Launer
     
Maze corn with motive of corsair in Utting am Ammersee in Bavaria. http://
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21210

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21211

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21212

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21213

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21215

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21216

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21226

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 88925

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21220

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21221

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21223

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21224

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 21225

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 88923

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.
PRAIA DO CARVOEIRO 27.06.2001 Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Description has been copied

Photo ID: 88924

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Blick auf einen Teil von Praia do Carvoeiro mit der Gemeinde Freguesia und Kleinstadt Vila innerhalb des Distriktes von Lagoa, hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Also 222,57 Einwohner/km². Praia do Carvoeiro hat am 12. Juli 2001 Stadtrechte bekommen. Vor allem im deutschsprachigen Gebrauch nennt man die Stadt nur Carvoeiro. Geschichtliche Hinweise auf Carvoeiro gehen bis in das Jahr 1544 zurück. Die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Damals nannte man den Ort Caboiere. Seit den 60er Jahren ist aus dem ehemals Fischerdorf ein Touristenort geworden.

Loading view. Please wait.
Next
Back
0