Aerial Photo Database
Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Search for aerial images "Idyll"

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
AHRENSFELDE 16.05.2007 16.05.2007 Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Ein- familienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City.Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.
Photo ID: 70641

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
16.05.2007 Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Ein-
familienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City.Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen
15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.
AHRENSFELDE 16.05.2007 16.05.2007 Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Ein- familienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City.Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.
Photo ID: 70642

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
16.05.2007 Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Ein-
familienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City.Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen
15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.
BERLIN 16.05.2007 Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Einfamilienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City. Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.
Photo ID: 85936

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
   
Berlin Ahrensfelde Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft baut im Nordosten Berlins, am Gehrensee, eine idyllische Siedlung. Ca. 600 Einfamilienhäuser sollen in den nächsten zehn Jahren beim größten Eigenheimprojekt des Wohnungsunternehmens im Ortsteil Falkenberg des Bezirks Lichtenberg entstehen. Ein Landschaftsschutzgebiet, die Wald- und Seenlandschaft des Barnim, liegt direkt vor der Haustür. Gleichzeitig findet sich hier und im benachbarten Kiez all das, was zum städtischen Leben gehört: Kindergarten, Schule, gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Tennisplatz, weitere Freizeitangebote... Der S-Bahnhof Ahrensfelde ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort gelangt man schnell zu allen wichtigen Punkten Berlins und in 20 Minuten in die City. Speziell für die HOWOGE wurden unterschiedlichste Haustypen vom klassischen Reihenhaus über den Bungalowstil bis zur Kleinvilla entwickelt. Sie sind zwischen 86 und 127 Quadratmeter groß und kosten inklusive Grundstück zwischen 179.900 und 255.000 Euro. In punkto Exklusivität und unverbaubaren Blick ins angrenzende Landschaftsschutzgebiet ist das Haus Gehrensee der absolute Renner. Kaufinteressenten müssen sich allerdings beeilen: In vorderster Reihe und auf je ca. 500 Quadratmeter Grundfläche wird das Haus Gehrensee nur dreimal gebaut. Eines davon ist bereits verkauft.Die HOWOGE gehört zu den großen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sie bewirtschaftet insgesamt einen Bestand von rund 48.500 Wohnungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden etwa 1.000 Wohnungen und 230 Eigenheime neu errichtet.

Loading view. Please wait.
Next
Back